2. Mannschaft 28.02.2011 14:18 Uhr
15. Spieltag Landesliga Ost 2010/2011
Nach der sehr erfolgreichen Hinrunde in der ersten Landesligasaison für die II. Mannschaft des Malchower SV (3. Tabellenplatz) gilt es nach den mühevollen und schweißtreibenden Vorbereitungswochen dies auch in der Rückrunde zu bestätigen. In dem ersten Spiel nach der Winterpause ging es dann auch gleich zum Spitzenspiel 1. gegen 3. nach Anklam.
Die Personalnot bei den Malchowern war vor dem Spiel so groß, dass zwei Spieler von den "alten Herren" für diese Spiel aushelfen mussten. Insgesamt fehlten dem Trainerteam insgesamt 9 Spieler. Und trotzdem brachte es Chefcoach B. Sagunski vor dem Spiel auf dem Punkt: "Das Spiel in Anklam ist auf Grund des großen Vorsprunges der Anklamer in der Tabelle das Einfachste in der gesamten Rückrunde! Denn die Anklamer haben zu Hause noch kein Spiel verloren."
Nach einem Abtasten in den ersten Spielminuten wurden die Grundeinstellungen beider Mannschaften sichtbar. Während die Gastgeber aus Anklam mit langen diagonalen Bällen versuchten, ihre torgefährlichen Spitzen in Szene zu setzen, konzentrierten sich die Malchower-Gäste auf die Verteidigung des eigenen Tores. In der 16. Minuten erzielten dann die Gäste aus einer Standardsituation heraus durch T. Hellmann aus Nahdistanz den überraschenden Führungstreffer. Zum Leidwesen der Malchower hielt diese Führung jedoch nicht allzu lange. Bereits in der 23. Spielminute glichen die Anklamer aus. Vor der Pause nutzte der Tabellenführer aus Anklam zwei individuelle Fehler des Malchower Mittelfeldes und des Torwartes zur 3 zu 1 Pausenführung. Nach dem Wechsel war das Bemühen der Gäste zur Resultatsverbesserung zu erkennen. Ein in dieser Phase vielleicht wichtiger Treffer konnte jedoch nicht erzielt werden. Im Gegenteil erneut führten zwei individuelle Fehler zu zwei weiteren Toren für die Anklamer, die die deutliche Niederlage letztendlich besiegelten.
Fazit:
Am Ende des Tages musste eine deutliche aber auch verdiente Niederlage konstatiert werden. In dem kommenden Heimspiel gegen Strasburg gilt es nun, in die Erfolgsspur zurückzufinden und es bleibt die Hoffnung, dass der eine oder andere Kranke dem Trainerteam wieder zur Verfügung steht.
Aufstellung:
R. Ludwikowski, M. Nötel, A. Schöttler, D. Gorewicz, F. Ponto, A. Hellmann, J. Krafft, M. Steinhäuser, F. Möller, B. Schacht, T. Hellmann
Ein- und Auswechslungen:
46. Spielminute: O. Tietze (J. Krafft)
70. Spielminute: M. Möller (T. Hellmann)
70. Spielminute: R. Freitag (F. Möller)
Torfolge:
0 : 1 16. Spielminute T. Hellmann
1 : 1 23. Spielminute Nr. 10
2 : 1 32. Spielminute Nr. 11
3 : 1 40. Spielminute Nr. 10
4 : 1 56. Spielminute Nr. 8
5 : 1 85. Spielminute Nr. 9